| Datum | Ereignis |
|---|---|
| um 1090 | Entstehung der Burg Straubenhardt |
| um 1100 | Entstehung der Siedlung Dennach (von Straubenhardt ausgehend) |
| 28.03.1368 | erste urkundliche Erwähnung „Tenech“ als Besitztum der Herren von Straubenhardt |
| 1367 | Versuchter Überfall auf Eberhard II, Graf von Württemberg durch die Martinsvögel unter Wolf von Eberstein |
| 1382 | Verkauf eines Teiles des Dorfes an Baden durch Conz von Schmalenstein |
| 1384 | Zerstörung der Burg Straubenhardt durch Eberhard II, Graf von Württemberg |
| 1442 | Verkauf eines Teiles des Dorfes an Württemberg |
| 1528 | Übergabe des badischen Teiles des Dorfes durch Ernst von Baden-Durlach an Erzherzog Ferdinand von Östreich als Besitzer des Herzogtums Württemberg |
| 1683 | früheste im Dorf vorhandene Urkunde – Das Dorf bestand aus 12 Höfen |
| 1815 | Beginn des Erzabbaus |
| 1819 | 218 Menschen in 31 Ehen (16 Bauern, 7 Handwerker, 10 Tagelöhner und 8 in Almosen stehende Menschen) |
| 1835 | Gründung einer Industrieschule |
| 1840 | Einstellung des Erzabbaus |
| 1842 | Bau eines Schul- und Rathauses |
| 1867 | Einrichtung eines Friedhofes |
| 1868 | Einweihung der Enztaleisenbahn |
| 05.12.1880 | Gründung der Feuerwehr |
| 19.08.1900 | Gründung des TSV Dennach 1900 e.V. |
| 17.05.1903 | Einweihung der Christuskirche |
| 07.02.1911 | Gründung des Kleintierzüchtervereins Z 520 Dennach |
| 01.04.1924 | formelle Gründung des Musikvereins Lyra Dennach |
| 05.09.1944 | 11 Fliegerbomben werde über Dennacher Gemarkung abgeworfen |
| 10.04.1945 | Einzug französischer und marrokanischer Truppen in das Dorf |
| 1960 | Fertigstellung des Glockenturmes |
| 1966 | Einweihung der Orgel in der Christuskirche |
| 01.01.1975 | Eingemeindung in die Stadt Neuenbürg |
| 01.01.2017 | Fusion der Kirchengemeinden Dennach und Schwann |
| 21.09.2018 | Feier 650 Jahre Dennach |
Quellen:
Gölthenboth, in: Stadt Neuenbürg(Hrsg.), Heimatbuch Neuenbürg, Erscheinungsjahr unbekannt, Biesinger Verlag
N.N., Die Geschichte der Dennacher Christuskirche, http://schwann-evangelisch.de/download.php?f=3390330c10754b00a9d65cb80706a364&target=0, abgerufen am 16.02.2016
Paulus, Beschreibung des Oberamtes Neuenbürg, 1860
Wikipedia-Beitrag über die Ruine Straubenhardt https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Straubenhardt, abgerufen am 17.02.2016
Geiler, Thennach … ein Dorf ist keine Insel – Dennach in seiner Umgebung-, 1998
