Turmfest 1.7. + 2.7. 

Zum 30 – jährigen Jubiläum lassen wir es krachen:

Samstag:
ab 15 Uhr: Kinderprogramm, Gegrilltes (auch vegetarisch), Fassbier
ab ca. 19 Uhr: Live-Musik mit ZWO und Mother of Loudness

Sonntag:
ab 10.30 Uhr: Kirche im Grünen 
ab ca. 12 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Dennach
ab ca. 13 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Conweiler
Verpflegung durch den Schwalbenhof mit dem Maultaschen-Foodtruck

Eintritt frei!

Adventsnachmittag mit Christbaumverkauf

Am Samstag, den  17. Dezember 2022  ab  15 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung

im Schulhof in Dennach.

Auch in diesem Jahr wird eine langjährige Tradition bestehen bleiben:

Wieder einmal kommt die Familie Lörcher nach Dennach und bietet ihre sorgsam gezogenen, originalen Schwarzwald-Christbäume zum Verkauf und Selbstabholung an.

Als stimmungsvoller Auftakt wird der Musikverein „Lyra“ Dennach  weihnachtliche Melodien erklingen lassen.

Nach einer zweijährigen Zwangspause werden die Stammtischstrategen auch wieder in die  „Glühweinstube“  einladen.  Im ersten Stock im Schulhaus finden sich die Möglichkeiten zum deftigen Imbiss mit wärmenden Getränken.

Weitere Informationen dazu unter Telefon  07082 – 7390.

Der „Schwabentor“ Heimat- und Geschichtsverein, der Musikverein „Lyra“ und die Stammtischstrategen freuen sich auf zahlreiche Besucher und stimmungsvolle Stunden im Schulhof und Schulhaus in Dennach.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Der Heimat- und Geschichtsverein Dennach lädt ein zur Generalversammlung mit Berichten zu dem Geschäftsjahr 2021.

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Tätigkeitsbericht aus den Arbeitsgruppen
  5. Bericht des Schriftführers
  6. Kassenbericht der Schatzmeisterin
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahlen
  10. Satzungsänderung, Anträge, Sonstiges

Datum: 14.05.2022 ab 19:00 Uhr

Ort: Schwabentorhalle Dennach

Anträge zur Tagesordnung können bis 07.05.2022 eingereicht werden bei Armin Großmüller, Dobler Str. 24, 75305 Neuenbürg-Dennach

Der Vorstand schlägt auf Grund von Vorgaben des Finanzamtes vor, § 17 Abs. 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das verbliebene Vereinsvermögen zu gleichen Teilen an die folgenden Vereine, wenn diese zum Zeitpunkt der Übergabe noch existieren:

  • TSV Dennach
  • Musikverein Lyra Dennach
  • Gesangverein Edelweiß Dennach
  • Z527 Kleintierzüchter Dennach
  • Dennacher Troll
  • Schutzgemeinschaft Eyachtal

Diese Vereine müssen das übertragene Vermögen unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder  kirchliche Zwecke verwenden.

Der Vorstand schlägt weiter vor, zwischen § 11 Abs. 2 und 3 der Satzung einen neuen Absatz 3 einzufügen:

Weiterhin können Auslagen und Aufwendungen erstattet werden.  Die Zahlung einer pauschalen Aufwandsentschädigung und die pauschale Auslagenerstattung sind zulässig.

Der frühere § 11 Abs. 3 wird dann zu einem neuen § 11 Abs. 4.

Christbaumverkauf am 11.12.2021

Am Samstag, den  11. Dezember 2021  ab  15 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung findet im Schulhof in Dennach wieder unser traditioneller Christbaumverkauf statt.

Allen Widrigkeiten zum Trotz soll eine Tradition auch in diesem Jahr bestehen bleiben:

Wieder kommt die Familie Lörcher nach Dennach und bietet ihre sorgsam gezogenen, originalen Schwarzwald-Christbäume zum Verkauf und Selbstabholung an.

Unter günstigen Umständen wird es einen stimmungsvollen Auftakt geben:  nach aktuellem Stand wird der Musikverein „Lyra“ Dennach  weihnachtliche Melodien erklingen lassen.

Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen.

Leider kann es wiederum keine Glühweinstube und keinen sonstigen Verzehr geben.  Dafür bitten wir um Verständnis angesichts der aktuellen Verordnungen.

Umso mehr freuen wir uns auf jeden Besucher, der die angesagten Regeln einhält und mit einem Kauf den Familienbetrieb unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 07082-7390.

Der „Schwabentor“ Heimat- und Geschichtsverein Dennach lädt ein:

23. Turmfeschd’le am 28.08.2021

Erst Lockdown – jetzt lockt der Turm

Wir wagen einen Neustart in kleinerem Format am 

Samstag, 28.08.2021  ab 18 Uhr:

In der einzigartiger Atmosphäre am Waldrand genießen sie bei passendem Wetter:

  • Entspannte Sommerabend – Stimmung
  • Gegrilltes, auch vegetarisch
  • Erfrischende Flaschengetränke
  • Lagerfeuer

Bei entsprechender Wetterlage bietet sich eine MEGA Aussicht von der Enzkreisspitze, dem wahrscheinlich kleinstem Aussichtsturm der Welt.

Parkmöglichkeiten am „Parkplatz Tor“ Ortsausgang Richtung Dobel oder am Friedhof.

Wir freuen uns auf ihren Besuch, und zählen auf ihr Verständnis für die angesagten Auflagen am Veranstaltungsort.

Das HGV Organisationsteam und die Vorstandschaft.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Heimat- und Geschichtsverein Dennach zieht Bilanz – alle Ereignisse aus dem Geschäftsjahr 2020, Informationen über alle Aktivitäten, Zahlen, Daten sowie Berichte in Wort und Bild zu den Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen.

Alle Mitglieder,  Freunde und Gönner des Vereins können somit den wichtigsten Termin des Jahres  in den Kalender schreiben,  die Generalversammlung:

Datum:  Samstag, 31.07.2021   um 20:00 Uhr

Ort:  Schwabentorhalle in Dennach

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 26.07.2021 eingereicht werden bei:

Armin Großmüller,  Dobler Strasse 24,  75305 Neuenbürg-Dennach

Die Generalversammlung unterliegt wie alle Veranstaltungen dieser Zeit den aktuell vorherrschenden Pandemie – Vorschriften. Wir bitten daher die bisherigen Abstands- und Hygienemaßnahmen auch bei der Versammlung einzuhalten.

Erstes Vorstandstreffen 2021 im virtuellen Raum

Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins ist inzwischen gut vertraut mit den Möglichkeiten in den digitalen Medien und so fanden sich die Mitglieder auch zu der ersten Vorstandssitzung 2021 vor den Bildschirmen der Computer oder smartphones wieder.

Im Wesentlichen ging es um die Vorausplanung des bereits laufenden Geschäftsjahres.  Mangels der bisher noch ausstehenden Generalversammlung konnte die Schatzmeisterin Gudrun Welsch-Großmüller nur einen vorläufigen Kassenbericht auflegen. Dieser zeigte erfreulicherweise aber Spielräume für eine Ausgabenplanung 2021, über die beraten wurde und anschließend mit einstimmigen Votum die entsprechenden Geldmittel freigegeben wurden. 

Mit einem eigenen Budget wurden die HGV – Arbeitsfelder  „Heimatstube“,  „Turm“,  „Geschichte“ und  „Naturpflege“ versehen.

Wichtig aber insbesondere für die Mitglieder ist ein angepeilter Termin für die Generalversammlung:

Sofern es die aktuellen Verordnungen zulassen werden alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit eingeladen am

Samstag, den 31.07.2021  ab 19 Uhr in die Schwabentorhalle in Dennach.

Mit der gleichen Zuversicht hat der HGV – Vorstand auch bereits einen Zieltermin für das Turmfest 2021 angepeilt:

Am Wochenende  vom 28. und 29. August 2021 soll die Enzkreisspitze wieder Treffpunkt für ein kleines, aber immer feines Angebot an Kommunikation und Kultur werden.

Der HGV – Vorstand  hofft auf eine positive Entwicklung bis dahin und freut sich auf ein „Spitzentreffen“, sofern es die Umstände erlauben.

In diesem ganz besonderen Jahr gibt es einen ganz besonderen Service:

Wie in den vielen Jahren bisher sollen auch dieses Jahr die Weihnachtsbäume in Dennach zu bekommen sein.

Deshalb kommt auch in diesem Jahr die Familie Lörcher nach Dennach und bietet ihre sorgsam gezogenen, originalen Christbäume zum Verkauf und Selbstabholug an.

Der Baumverkauf findet somit wie geplant statt:

Am Samstag, den  12. Dezember 2020  ab  15 Uhr im Schulhof in Dennach.

Ob zu dieser Gelegenheit auch einige weihnachtliche Melodien erklingen werden?  Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen.

Einen gewichtigen Unterschied wird es natürlich geben:  wir können keine Glühweinstube und keinen sonstigen Verzehr anbieten.  Dafür bitten wir um Verständnis angesichts der aktuellen Verordnungen.

Um so mehr freut sich die Familie Lörcher auf jeden Kunden, der die angesagten Regeln einhält und mit einem Kauf den Familienbetrieb unterstützt.

Weitere Änderungen durch #Corona-Pandemie

Leider muss das Mensch-Ärgere-Dich-Turnier in diesem Jahr ausfallen. Wir können leider im Gemeindesaal auf Grund der räumlichen Verhältnisse nicht die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten.

Das gleich gilt auch für den heimatgeschichtlichen Nachmittag.

Wir sind voller Hoffnung, dass die beiden Veranstaltungen in 2021 wieder stattfinden können.

#bleibenSieGesund