

Am ersten Juliwochenende fand das traditionelle Turmfest zum 30-jährigen Bestehen des Vereins an der idyllischen Enzkreisspitze in Dennach statt. Trotz der durchwachsenen Wetterbedingungen lockte die Veranstaltung rund 600 Besucher an.
Das zweitägige Fest bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Bereits am Samstag konnten sich die kleinen Besucher auf eine professionelle Kinderbetreuung freuen, während die Erwachsenen am Abend Live-Musik der Bands ZWO und Mother of Loudness genießen konnten. Neben den musikalischen Highlights gab es auch weitere Attraktionen die für Unterhaltung sorgten. Mutige Besucher konnten beim Baumstammsägen ihre Kräfte messen und beim Wettnageln ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch am Sonntag wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Tag begann mit einem Gottesdienst im Grünen, der von zahlreichen Besuchern positiv angenommen wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst fanden zwei Platzkonzerte statt, bei denen der Musikverein Lyra Dennach und der Musikverein Lyra Conweiler ihr Können unter Beweis stellten. Die Zuschauer waren von den musikalischen Darbietungen begeistert und spendeten den Musikern großen Applaus. Am Nachmittag wurden die Kinder erneut von einer professionellen Betreuung unterhalten.
Auch die wechselhaften Wetterbedingungen ließen die gute Stimmung über das gesamte Wochenende nicht trüben. Die Besucher genossen das Fest in vollen Zügen und ließen sich von der fröhlichen Atmosphäre mitreißen.
Ein weiteres Highlight war die Einweihung der neuen Panoramaliege direkt neben dem Turmfundament. Diese wurde erst vor kurzem von fleißigen Helfern des HGV‘s aufgestellt. Ein Großteil der Materialien hierfür sowie das Fundament selbst wurden von Dennacher Unternehmern gespendet. Hierfür bedankt sich der HGV nochmal recht herzlich!
Das Turmfest war aus Sicht des gesamten Vorstands ein voller Erfolg. Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher und die positive Resonanz.
Zum 30 – jährigen Jubiläum lassen wir es krachen:
Samstag:
ab 15 Uhr: Kinderprogramm, Gegrilltes (auch vegetarisch), Fassbier
ab ca. 19 Uhr: Live-Musik mit ZWO und Mother of Loudness
Sonntag:
ab 10.30 Uhr: Kirche im Grünen
ab ca. 12 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Dennach
ab ca. 13 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Conweiler
Verpflegung durch den Schwalbenhof mit dem Maultaschen-Foodtruck
Eintritt frei!
Am Samstag, den 17. Dezember 2022 ab 15 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung
im Schulhof in Dennach.
Auch in diesem Jahr wird eine langjährige Tradition bestehen bleiben:
Wieder einmal kommt die Familie Lörcher nach Dennach und bietet ihre sorgsam gezogenen, originalen Schwarzwald-Christbäume zum Verkauf und Selbstabholung an.
Als stimmungsvoller Auftakt wird der Musikverein „Lyra“ Dennach weihnachtliche Melodien erklingen lassen.
Nach einer zweijährigen Zwangspause werden die Stammtischstrategen auch wieder in die „Glühweinstube“ einladen. Im ersten Stock im Schulhaus finden sich die Möglichkeiten zum deftigen Imbiss mit wärmenden Getränken.
Weitere Informationen dazu unter Telefon 07082 – 7390.
Der „Schwabentor“ Heimat- und Geschichtsverein, der Musikverein „Lyra“ und die Stammtischstrategen freuen sich auf zahlreiche Besucher und stimmungsvolle Stunden im Schulhof und Schulhaus in Dennach.
Der Heimat- und Geschichtsverein Dennach lädt ein zur Generalversammlung mit Berichten zu dem Geschäftsjahr 2021.
Die Tagesordnung:
Datum: 14.05.2022 ab 19:00 Uhr
Ort: Schwabentorhalle Dennach
Anträge zur Tagesordnung können bis 07.05.2022 eingereicht werden bei Armin Großmüller, Dobler Str. 24, 75305 Neuenbürg-Dennach
Der Vorstand schlägt auf Grund von Vorgaben des Finanzamtes vor, § 17 Abs. 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das verbliebene Vereinsvermögen zu gleichen Teilen an die folgenden Vereine, wenn diese zum Zeitpunkt der Übergabe noch existieren:
Diese Vereine müssen das übertragene Vermögen unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verwenden.
Der Vorstand schlägt weiter vor, zwischen § 11 Abs. 2 und 3 der Satzung einen neuen Absatz 3 einzufügen:
Weiterhin können Auslagen und Aufwendungen erstattet werden. Die Zahlung einer pauschalen Aufwandsentschädigung und die pauschale Auslagenerstattung sind zulässig.
Der frühere § 11 Abs. 3 wird dann zu einem neuen § 11 Abs. 4.
Am Samstag, den 11. Dezember 2021 ab 15 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung findet im Schulhof in Dennach wieder unser traditioneller Christbaumverkauf statt.
Allen Widrigkeiten zum Trotz soll eine Tradition auch in diesem Jahr bestehen bleiben:
Wieder kommt die Familie Lörcher nach Dennach und bietet ihre sorgsam gezogenen, originalen Schwarzwald-Christbäume zum Verkauf und Selbstabholung an.
Unter günstigen Umständen wird es einen stimmungsvollen Auftakt geben: nach aktuellem Stand wird der Musikverein „Lyra“ Dennach weihnachtliche Melodien erklingen lassen.
Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen.
Leider kann es wiederum keine Glühweinstube und keinen sonstigen Verzehr geben. Dafür bitten wir um Verständnis angesichts der aktuellen Verordnungen.
Umso mehr freuen wir uns auf jeden Besucher, der die angesagten Regeln einhält und mit einem Kauf den Familienbetrieb unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 07082-7390.
23. Turmfeschd’le am 28.08.2021
Erst Lockdown – jetzt lockt der Turm
Wir wagen einen Neustart in kleinerem Format am
Samstag, 28.08.2021 ab 18 Uhr:
In der einzigartiger Atmosphäre am Waldrand genießen sie bei passendem Wetter:
Bei entsprechender Wetterlage bietet sich eine MEGA Aussicht von der Enzkreisspitze, dem wahrscheinlich kleinstem Aussichtsturm der Welt.
Parkmöglichkeiten am „Parkplatz Tor“ Ortsausgang Richtung Dobel oder am Friedhof.
Wir freuen uns auf ihren Besuch, und zählen auf ihr Verständnis für die angesagten Auflagen am Veranstaltungsort.
Das HGV Organisationsteam und die Vorstandschaft.
Der Heimat- und Geschichtsverein Dennach zieht Bilanz – alle Ereignisse aus dem Geschäftsjahr 2020, Informationen über alle Aktivitäten, Zahlen, Daten sowie Berichte in Wort und Bild zu den Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins können somit den wichtigsten Termin des Jahres in den Kalender schreiben, die Generalversammlung:
Datum: Samstag, 31.07.2021 um 20:00 Uhr
Ort: Schwabentorhalle in Dennach
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 26.07.2021 eingereicht werden bei:
Armin Großmüller, Dobler Strasse 24, 75305 Neuenbürg-Dennach
Die Generalversammlung unterliegt wie alle Veranstaltungen dieser Zeit den aktuell vorherrschenden Pandemie – Vorschriften. Wir bitten daher die bisherigen Abstands- und Hygienemaßnahmen auch bei der Versammlung einzuhalten.