Einladung zum 22. Turmfest am 31.08. und 01.09.2019

In der einzigartiger Atmosphäre am Waldrand genießen Sie folgendes Programm:

Samstag, 31.08.2019  ab 19 Uhr:
Live Musik von lokalen Künstlern
Gegrilltes, auch vegetarisch
Alpirsbacher Fassbier 
Lagerfeuer
Eintritt FREI!

Sonntag, 01.09 2019  ab 10 Uhr:
Frühstück am Turm 
All-you-can-eat – Buffet 

Bei entsprechender Wetterlage bietet sich eine MEGA Aussicht von der Enzkreisspitze, dem wahrscheinlich kleinstem Aussichtsturm der Welt.

Verbinden Sie gerne die Veranstaltung mit einer kleinen Wanderung in und um Dennach. Parkmöglichkeiten am „P“ Tor Ortsausgang Richtung Dobel.

Es freut sich auf Ihren Besuch. 

Das HGV-Organisationsteam und die Vorstandschaft.

Turmcafé 2018 in Dennach – Gipfeltreffen unter der Jubiläumsfahne

Mit dem 10–Uhr – Schlag der Kirchturmuhr in Dennach wurde das „Frühstück am Turm“ eröffnet.  Die Bedingungen konnten nicht besser sein:  Sonne von Anfang an,  blauer Sommerhimmel, Temperaturen um die 22 Grad und der Südwestwind fing die Dennacher Fahne und die 650-Jahre – Jubiläumsfahne mit leichtem Spiel ein – siehe Foto.

Beste Voraussetzungen also für ein entspanntes Frühstück unter dem Kegeldach der Enzkreisspitze oder im Halbschatten der Zelte auf dem Festplatz. Dank der ausgesprochen originellen Verpflegung – es wurde u.a. Rührei mit verschiedenen Zutaten auf Wunsch frisch zubereitet – waren bis in den Nachmittag hinein die Plätze gut belegt. Am frühen Nachmittag war der Vorrat an Speisen restlos aufgezehrt, allein mit flüssigen Erfrischungen war das Publikum noch eine gute Weile bei bester Stimmung.

Was als „Frühstück am Turm“ angekündigt war, wurde zum Gipfeltreffen unter der Jubiläumsfahne.

Was könnte passender sein zum 650-sten Geburtstag unseres Heimatdorfes?

Abenteuernacht 2018

Im Rahmen des Sommerferienprogramms bieten wir dieses Jahr Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren wieder eine Abenteuernacht am Aussichtsturm Enzkreisspitze.

Vom 11. auf den 12. August übernachten wir in Zelten am Turm in Dennach. Ab 15 Uhr werden die Kinder vor Ort begrüßt und können mit dem Lagerbau beginnen.

Neben Spiel und Spaß widmen wir uns unter anderem dem Thema Wolf.

Am Abend lassen wir das Erlebte am Lagerfeuer nachklingen und machen uns am Sonntag nach dem Frühstück wieder auf den Heimweg.

Der Unkostenbeitrag pro Kind für Verpflegung beträgt 15 €.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an abenteuernacht@schwabentor.com richten.

Ausflug nach Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, am 01. Juli 2018

Wir laden ein zum Ausflug nach Rottweil am 01. Juli 2018. Mit dem Bus geht es ca. 07:00 Uhr nach Rottweil.

Der Ausflug beinhaltet:

  • Vesperpause
  • Kombi-Führung rund um den Thyssen-Turm & klassische Stadtführung

In der Führung ist keine Auffahrt auf die Turmplattform enthalten. Eine Auffahrt ist vor Ort gegen Aufpreis möglich.

Für die Stadtführung fahren wir mit dem Bus nach Rottweil und anschließend kehren wir gemeinsam zum Essen ein.

Die Rückfahrt ist für ca. 17:00 Uhr geplant.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Kosten für Vereinsmitglieder 15,00 € und für Nichtmitglieder 25,00 €.

Für Anmeldung und Fragen: Kontaktformular oder Telefon 7390 oder 4169362

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:TTRW.jpg, Fotograf: DanielDS, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International 

 

 

10 Jahre Aussichtsturm Enzkreisspitze

Heute vor genau 10 Jahren wurde der Aussichtsturm Enzkreisspitze feierlich eingeweiht.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Bericht von der Einweihung
Bautagebuch

Waren Sie bei der Einweihung dabei? Berichten Sie gern von Ihren Erinnerungen und hinterlassen unter diesem Bericht einen Kommentar.

Qigong am Turm

Unter ihrem eigenen Motto „Qigong am Turm“ möchte Frau Gabi Philippsen gerne zur Tradition der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V. „Qigong im Park“ als Qigong-Kursleiterin beitragen.

Hierfür bietet sie zweit kostenlose Stunde für alle Interessierten an. 

Kommen Sie doch einfach vorbei und machen mit… genießen Sie die weichen fließenden Bewegungen des Qigong und stärken dabei Ihren Körper, Geist und Seele.

Sie müssen keinerlei Kenntnisse und Voraussetzungen mitbringen.

Der Dennacher Turm mit seinem wunderschönen großen Vorplatz und seinem herrlichen Panorama mit Blick auf das Rheintal bieten hierfür ein ausgezeichnetes Übungsareal.

Termine für 2017:  Samstag, 16.09.17 und Samstag, 23.09.17  von 10 – 11 Uhr am Dennacher Turm

Parkmöglichkeiten sind am Ortsausgang, von da aus führt der Waldweg Sie auf einem kurzen Spaziergang direkt zum Turm.

Mitzubringen sind:   – bequeme, lässige Kleidung (je nach Witterung angepasst)

                                – leichte,bequeme Schuhe

                                – etwas zu trinken

Turmfest 2016

Zahlreiche Besucher waren am vergangenen Wochenende bei unserem Turmfest an der Enzkreisspitze. Bei wunderbaren Wetter ging es am Samstagnachmittag los und es wurde bis tief in die Nacht im Zelt und am Lagerfeuer gefeiert und mit musikalischer Begleitung am Akkordeon durch Stephan Irgenfried viele alte und neuere Lieder gesungen.

Am Sonntag ging es dann mit einem Gottesdienst unter Leitung von Vikar Simon Wandel von der evangelischen Kirchengemeinde Dennach bei leichtem Regenfall weiter. Anschließend konnte an der Gulaschkanone ein Mittagessen eingenommen werden.

Am Nachmittag ging es dann mit „Geschichte zum Anfassen“ mit Almut Geiler sowie der goldenen Kinderstunde mit Annett Heck weiter. Leider endete der Sonntag mit einem Starkregen, der die Zelte an die Grenze ihrer Belastbarkeit in Anspruch nahm.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher und freuen uns auf unsere nächsten Veranstaltungen. Schauen Sie doch einfach mal unter Veranstaltungen und besuchen uns bald wieder.

Turmfest 2016 auf der Festwiese & Pavillon in Dennach

Samstag, den 03.09.2016
ab 18:00 Uhr Bewirtung
ab 19:30 Uhr „Schlagerfeuer“ inkl. traumhaften Fernblick

Sonntag, den 04.09.2016
„Geschichte zum Anfassen“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Dennach und Umgebung. Lesen Sie in alten Zeitungsartikeln, staunen Sie über Postkarten vergangener Zeiten und auch aus unserem Archiv wird es einiges zu bestaunen geben.

11:00 Uhr Gottesdienst im Grünen, anschließend Mittagstisch
ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen, goldene Kinderstunde, Nagelbalken und vieles mehr.

Geniessen Sie mit uns einen gemütlichen Nachmittag bei traumhafter Aussicht, Natur pur und toller Atmosphäre
Parkmöglichkeiten Ortsausgang Dennach – Richtung Dobel

Hier finden Sie unseren Flyer.

Dennacher Turmfest zum 20-jährigen Bestehen des HGV

Am Wochenende 21.09.2013 bis 22.09.2013 fand am Pavillon Enzkreisspitze das Turmfest zum 20-jährigen Jubiläum des HGV statt. Bei schönem Wetter und hervorragender Verpflegung konnte die Dennacher Bevölkerung im Kreise vieler Gäste den runden Geburtstag des HGV begehen.

Hier einige optische Eindrücke: