Turmfest 1.7. + 2.7. 

Zum 30 – jährigen Jubiläum lassen wir es krachen:

Samstag:
ab 15 Uhr: Kinderprogramm, Gegrilltes (auch vegetarisch), Fassbier
ab ca. 19 Uhr: Live-Musik mit ZWO und Mother of Loudness

Sonntag:
ab 10.30 Uhr: Kirche im Grünen 
ab ca. 12 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Dennach
ab ca. 13 Uhr: Platzkonzert MV Lyra Conweiler
Verpflegung durch den Schwalbenhof mit dem Maultaschen-Foodtruck

Eintritt frei!

Der „Schwabentor“ Heimat- und Geschichtsverein Dennach lädt ein:

23. Turmfeschd’le am 28.08.2021

Erst Lockdown – jetzt lockt der Turm

Wir wagen einen Neustart in kleinerem Format am 

Samstag, 28.08.2021  ab 18 Uhr:

In der einzigartiger Atmosphäre am Waldrand genießen sie bei passendem Wetter:

  • Entspannte Sommerabend – Stimmung
  • Gegrilltes, auch vegetarisch
  • Erfrischende Flaschengetränke
  • Lagerfeuer

Bei entsprechender Wetterlage bietet sich eine MEGA Aussicht von der Enzkreisspitze, dem wahrscheinlich kleinstem Aussichtsturm der Welt.

Parkmöglichkeiten am „Parkplatz Tor“ Ortsausgang Richtung Dobel oder am Friedhof.

Wir freuen uns auf ihren Besuch, und zählen auf ihr Verständnis für die angesagten Auflagen am Veranstaltungsort.

Das HGV Organisationsteam und die Vorstandschaft.

Erstes Vorstandstreffen 2021 im virtuellen Raum

Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins ist inzwischen gut vertraut mit den Möglichkeiten in den digitalen Medien und so fanden sich die Mitglieder auch zu der ersten Vorstandssitzung 2021 vor den Bildschirmen der Computer oder smartphones wieder.

Im Wesentlichen ging es um die Vorausplanung des bereits laufenden Geschäftsjahres.  Mangels der bisher noch ausstehenden Generalversammlung konnte die Schatzmeisterin Gudrun Welsch-Großmüller nur einen vorläufigen Kassenbericht auflegen. Dieser zeigte erfreulicherweise aber Spielräume für eine Ausgabenplanung 2021, über die beraten wurde und anschließend mit einstimmigen Votum die entsprechenden Geldmittel freigegeben wurden. 

Mit einem eigenen Budget wurden die HGV – Arbeitsfelder  „Heimatstube“,  „Turm“,  „Geschichte“ und  „Naturpflege“ versehen.

Wichtig aber insbesondere für die Mitglieder ist ein angepeilter Termin für die Generalversammlung:

Sofern es die aktuellen Verordnungen zulassen werden alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit eingeladen am

Samstag, den 31.07.2021  ab 19 Uhr in die Schwabentorhalle in Dennach.

Mit der gleichen Zuversicht hat der HGV – Vorstand auch bereits einen Zieltermin für das Turmfest 2021 angepeilt:

Am Wochenende  vom 28. und 29. August 2021 soll die Enzkreisspitze wieder Treffpunkt für ein kleines, aber immer feines Angebot an Kommunikation und Kultur werden.

Der HGV – Vorstand  hofft auf eine positive Entwicklung bis dahin und freut sich auf ein „Spitzentreffen“, sofern es die Umstände erlauben.

Einladung zum 22. Turmfest am 31.08. und 01.09.2019

In der einzigartiger Atmosphäre am Waldrand genießen Sie folgendes Programm:

Samstag, 31.08.2019  ab 19 Uhr:
Live Musik von lokalen Künstlern
Gegrilltes, auch vegetarisch
Alpirsbacher Fassbier 
Lagerfeuer
Eintritt FREI!

Sonntag, 01.09 2019  ab 10 Uhr:
Frühstück am Turm 
All-you-can-eat – Buffet 

Bei entsprechender Wetterlage bietet sich eine MEGA Aussicht von der Enzkreisspitze, dem wahrscheinlich kleinstem Aussichtsturm der Welt.

Verbinden Sie gerne die Veranstaltung mit einer kleinen Wanderung in und um Dennach. Parkmöglichkeiten am „P“ Tor Ortsausgang Richtung Dobel.

Es freut sich auf Ihren Besuch. 

Das HGV-Organisationsteam und die Vorstandschaft.

Der „Schwabentor“ Heimat- und Geschichtsverein Dennach wünscht Frohe Weihnachten !

Als besonderer Weihnachtsgruß strahlt allabendlich der Stern am Pavillon der „Enzkreisspitze“,  beim Ortsausgang Dennach Richtung Dobel.

Mit einem besonderen Dank an die Helfer und Unterstützer des Vereins, die in diesem Jahr mit guten Ideen und tatkräftiger Mithilfe dabei waren, freut sich die Vorstandschaft auf besinnliche Feiertage und wünscht allen ein Gutes Neues Jahr 2018 !

Die Tradition des Christkind- und Pelzmärtelbesuchs am Heiligabend wird auch in diesem Jahr fortgeführt.  Viele Kinder werden wieder gebannt in die Dunkelheit lauschen ob sich das Dennacher Weihnachtspaar nähert.

Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass die ausgedienten Weihnachtsbäume im Januar wieder eingesammelt werden. Der vorgesehene Termin dafür ist Samstag, der 13.01.2018.

Weihnachtsstern

Auch in diesem Jahr kann man nach unserem heutigen Arbeitseinsatz in Dennach am Aussichtsturm Enzkreisspitze wieder unseren Weihnachtsstern sehen. Gern nehmen wir auch ein paar schöne Bilder von Ihnen entgegen und stellen sie auf unsere Internetseite.

Bilder: Susan und Thomas Reimann

10 Jahre Aussichtsturm Enzkreisspitze

Heute vor genau 10 Jahren wurde der Aussichtsturm Enzkreisspitze feierlich eingeweiht.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Bericht von der Einweihung
Bautagebuch

Waren Sie bei der Einweihung dabei? Berichten Sie gern von Ihren Erinnerungen und hinterlassen unter diesem Bericht einen Kommentar.

Qigong am Turm

Unter ihrem eigenen Motto „Qigong am Turm“ möchte Frau Gabi Philippsen gerne zur Tradition der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V. „Qigong im Park“ als Qigong-Kursleiterin beitragen.

Hierfür bietet sie zweit kostenlose Stunde für alle Interessierten an. 

Kommen Sie doch einfach vorbei und machen mit… genießen Sie die weichen fließenden Bewegungen des Qigong und stärken dabei Ihren Körper, Geist und Seele.

Sie müssen keinerlei Kenntnisse und Voraussetzungen mitbringen.

Der Dennacher Turm mit seinem wunderschönen großen Vorplatz und seinem herrlichen Panorama mit Blick auf das Rheintal bieten hierfür ein ausgezeichnetes Übungsareal.

Termine für 2017:  Samstag, 16.09.17 und Samstag, 23.09.17  von 10 – 11 Uhr am Dennacher Turm

Parkmöglichkeiten sind am Ortsausgang, von da aus führt der Waldweg Sie auf einem kurzen Spaziergang direkt zum Turm.

Mitzubringen sind:   – bequeme, lässige Kleidung (je nach Witterung angepasst)

                                – leichte,bequeme Schuhe

                                – etwas zu trinken

Turmfest 2016

Zahlreiche Besucher waren am vergangenen Wochenende bei unserem Turmfest an der Enzkreisspitze. Bei wunderbaren Wetter ging es am Samstagnachmittag los und es wurde bis tief in die Nacht im Zelt und am Lagerfeuer gefeiert und mit musikalischer Begleitung am Akkordeon durch Stephan Irgenfried viele alte und neuere Lieder gesungen.

Am Sonntag ging es dann mit einem Gottesdienst unter Leitung von Vikar Simon Wandel von der evangelischen Kirchengemeinde Dennach bei leichtem Regenfall weiter. Anschließend konnte an der Gulaschkanone ein Mittagessen eingenommen werden.

Am Nachmittag ging es dann mit „Geschichte zum Anfassen“ mit Almut Geiler sowie der goldenen Kinderstunde mit Annett Heck weiter. Leider endete der Sonntag mit einem Starkregen, der die Zelte an die Grenze ihrer Belastbarkeit in Anspruch nahm.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher und freuen uns auf unsere nächsten Veranstaltungen. Schauen Sie doch einfach mal unter Veranstaltungen und besuchen uns bald wieder.

Turmfest 2016 auf der Festwiese & Pavillon in Dennach

Samstag, den 03.09.2016
ab 18:00 Uhr Bewirtung
ab 19:30 Uhr „Schlagerfeuer“ inkl. traumhaften Fernblick

Sonntag, den 04.09.2016
„Geschichte zum Anfassen“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Dennach und Umgebung. Lesen Sie in alten Zeitungsartikeln, staunen Sie über Postkarten vergangener Zeiten und auch aus unserem Archiv wird es einiges zu bestaunen geben.

11:00 Uhr Gottesdienst im Grünen, anschließend Mittagstisch
ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen, goldene Kinderstunde, Nagelbalken und vieles mehr.

Geniessen Sie mit uns einen gemütlichen Nachmittag bei traumhafter Aussicht, Natur pur und toller Atmosphäre
Parkmöglichkeiten Ortsausgang Dennach – Richtung Dobel

Hier finden Sie unseren Flyer.